Freiheit ist…

Freiheit ist Vogelschwärmen zusehen, Baden im Sommer, in den Sonnenuntergang blicken, Bergluft schnuppern und die Welt zu bereisen.
Aber Freiheit ist so viel komplexer als das. Sie ist so viel mehr und für jeden etwas anderes.

Für Teenager ist Freiheit unter anderem abends so lange draussen sein zu dürfen, wie sie wollen, keine Schlafens- oder Bildschirmzeiten zu haben. Sommerferien. Und die Zeit nach einer grossen und schwierigen Prüfung oder einem langen Projekt. Freiheit sind, keinen Verpflichtungen nachkommen zu müssen und Spass zu haben.
Freiheit ist 18 zu sein.
Mit dieser neu gewonnenen Freiheit verabschieden sich einige Verbote und Regeln, dafür kommen neue Regeln und Verpflichtungen dazu.
Freiheit heisst somit auch Steuern zahlen, arbeiten gehen und Miete zahlen.
Klingt nicht so ganz nach Freiheit? Aber genau das ist sie auch. Die Möglichkeit zu haben, das alles zu tun. Das zu tun was andere vielleicht nicht können. Kann man es, dann ist man frei.

Für die Erwachsenen hat die Freiheit aber sicher noch eine andere Bedeutung;
Freiheit ist dir auszusuchen, wo du gefangen sein willst, für was du dich halbwegs unfreiwilliger verpflichten willst. Freiheit ist, das zu tun was du tuen möchtest, oder was das kleinste Übel ist. Freiheit ist zu entscheiden, was einem ein Stück Freiheit rauben darf. Freiheit ist, dich von Zeit zu Zeit wieder neu entscheiden zu können. Freiheit ist einen Beruf zu wählen der einem Freude bringt.
Freiheit ist, neben all dem was man so tuen muss noch Zeit zu haben, um sich nach und nach einem Projekt zu widmen und sich etwas Eigenes aufzubauen.
Freiheit ist selbst entscheiden zu können.

Freiheit ist nicht immer zu wissen, ob es wirklich Freiheit ist.
Wenn du niemanden hast, der auf dich wartet, niemand der dich vermisst, niemand der dir Regeln vorschreibt, wenn du nirgends sein musst, nichts tun musst… Bist du dann frei oder einfach nur einsam? Bist du frei oder gefangen in der Bedeutungslosigkeit, bist du frei oder bist du einfach nur niemand?

Freiheit ist, sich selbst zu erfinden.
Freiheit ist sich auszusuchen, wer du bist und wer du sein willst. Freiheit ist nicht in der Vergangenheit zu leben.
Freiheit ist niemand sein zu müssen. Freiheit ist niemanden zu haben der einem vorschreibt, wer man sein muss.
Niemand der einem nach dem Aussehen bewertet, niemand der einen verurteilt auf Grund der Farbe der Haut, der Religion, des Berufs, des Geschlechts oder der Sexualität. Freiheit ist sich nachts nicht panisch umsehen zu müssen und nicht den Notruf auf dem Handy bereit zu haben für alle Fälle. Freiheit ist, die gleichen Chancen zu haben wie alle anderen. Freiheit ist über den eigenen Körper frei entscheiden zu können, Freiheit ist in einer Welt ohne Diskriminierung, Vorurteilen, Erwartungen und ‘Normen’ zu leben. Freiheit ist, man selbst sein zu können.

Freiheit ist widersprüchlich.
Freiheit ist das Leben. Freiheit ist der Tod. Freiheit ist arbeiten zu können. Freiheit ist nicht arbeiten zu müssen. Freiheit ist ein Teenager ohne Verpflichtungen zu sein. Freiheit ist Erwachsen und selbstständig zu sein. Freiheit ist der ‘Norm’ zu entsprechen. Freiheit ist ‘anders’ zu sein. Freiheit ist Fluch und Freiheit ist Segen.

Wer ist in dieser Gesellschaft schon wirklich frei?
Vergiss bei all dem Eifern nach Freiheit nicht, bist du zu frei, versinkt die Freiheit langsam in der Bedeutungslosigkeit. Auch die Freiheit hat ihre Schattenseiten.

Schreibe einen Kommentar